17.06.2022
Lithium-Ionen-Akkus aber zu den gefährlichen Gütern. Warum das so ist und wie Beschäftigte sorgsam mit den Akkus umgehen, erklärt Philip…
Zu viel Sonne kann gefährlich werden. Worauf es beim Sonnenschutz im betrieblichen Kontext ankommt und welche Pflichten Arbeitgeber und…
24.05.2022
Mit dem Schwerpunktthema „Stark in der Krise. Stärker in die Zukunft.“ präsentiert sich BAD vom 31. Mai bis 1. Juni 2022 auf der COPETRI…
25.04.2022
Mit dem Schwerpunktthema „Stark in der Krise. Stärker in die Zukunft.“ präsentiert sich BAD auf der Zukunft Personal Nord in Hamburg vom…
19.04.2022
Ein Podcast-Gespräch mit Trendanalytiker Dr. Eike Wenzel über den Arbeitsschutz von morgen.
12.04.2022
Wie produktiv ist Homeoffice und welche Gründe gibt es für eine Rückkehr ins Büro? Ergebnisse hat Fraunhofer in Kooperation mit BAD…
01.04.2022
Der Ukraine-Krieg entsetzt und erschüttert uns zutiefst. Der Krieg löst viele Ängste und Sorgen aus. Wie sehen Wege aus der Angstspirale…
15.03.2022
Mit dem Schwerpunktthema „Remote Leadership“ präsentiert sich BAD auf der Corporate Health Convention in Stuttgart vom 5. bis 6. April…
14.03.2022
Wie wir es schaffen, Essgewohnheiten in kleinen Schritten zu verändern, erklärt Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl im BAD-Podcast.
03.02.2022
Was macht eigentlich ein/eine Arbeitsmediziner*in bei BAD? Antworten erhalten Interessierte in einem Online-Webinar am 16. Februar.
01.02.2022
Tabuthema Psychische Belastung: Kerstin Hillbrink, Beraterin Gesundheitsmanagement bei BAD, erklärt Wege aus der Stigmatisierung.
25.01.2022
Wie können Führungskräfte sich und ihre Mitarbeitenden aus der Distanz heraus gesund leiten? Antworten im BAD-Podcast.
24.01.2022
Prof. Dr. Thomas Auhuber hat am 1. Januar 2022 die Geschäftsführung der BAD für den Bereich Operatives Geschäft übernommen.
08.11.2021
Impulse für eine erfolgreiche und gesunde Unternehmenszukunft: BAD gibt am 8. Dezember bei einem digitalen Gesundheitstag wertvolle…
08.10.2021
BAD bietet auch dieses Jahr wieder Grippeschutzimpfungen in Unternehmen an - eine der besten Möglichkeiten, sich wirkungsvoll davor zu…
20.08.2021
Während der BAD-Umsatz 2020 insgesamt stabil geblieben ist, wurden insbesondere die arbeitsmedizinischen Leistungen stark nachgefragt.
27.05.2021
Arbeitsschutz-Lehren aus der Pandemie? Darüber diskutierte BAD-Geschäftsführerin Ulrike Lüneburg mit weiteren Expert*Innen.
30.04.2021
Corona-Arbeitsschutzverordnung: BAD unterstützt Betriebe, den Gesundheitsschutz der Beschäftigten aufrechtzuerhalten.
28.04.2021
BAD unterstützt Unternehmen in der Organisation und Durchführung von Corona-Testungen.
09.04.2021
Cyano, unter diesem Motto steht die Ausstellung von Anita Back, die ab sofort in den Räumen von BAD in Berlin gezeigt wird.
24.03.2021
Gemeinsam für die Umwelt: Mitarbeitende von BAD engagieren sich im Projekt „Klimaretter – Lebensretter“.
29.01.2021
Die Dienstleistungen von BAD im Arbeitsschutz und in der Arbeitsmedizin sind stark nachgefragt, besonders auch in der Pandemie.
25.11.2020
In welcher Situation befindet sich Ihr Betrieb während Corona? Was beschäftigt Sie? Aufschlussreiche Ergebnisse einer BAD-Umfrage.
10.09.2020
Im BAD-Podcast spricht BAD-Geschäftsführerin Ulrike Lüneburg über ihren Umgang mit der Pandemie, Herausforderungen und Lernchancen.
07.09.2020
Warum es im Kampf gegen Corona sinnvoll sein kann, sich gegen Grippe, Pneumokokken und Keuchhusten impfen zu lassen, erklärt eine…
18.08.2020
Ulrich Borowka war jahrzehntelang stark alkoholabhängig. Im BAD-Podcast erzählt er über seinen Kampf gegen den Alkohol.
BAD begrüßt die veröffentlichte SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel. So können Neuinfektionen im betrieblichen Alltag verhindert werden.
26.06.2020
Was hilft, den Tag jenseits des Büros strukturiert und produktiv zu gestalten? Audio-Tipps von einem B∙A∙D-Experten.
01.06.2020
Wie schützen sich trockene Alkoholiker, um in der Krise nicht rückfällig zu werden? Was können Unternehmen präventiv tun? Antworten im…
25.05.2020
BAD-Experten-Podcast: Welche Herausforderungen treten bei der Umsetzung des Arbeitsschutzstandard COVID-19 auf? Was ändert sich nach…
24.04.2020
BAD-Experten unterstützen Arbeitgeber bundesweit darin, die geforderten Arbeitsschutzregeln hinsichtlich des Coronavirus umzusetzen.
07.04.2020
Zahlen, Daten, Fakten: BAD hat auf seiner Internetseite ein Dossier zum Coronavirus und zu Schutzmaßnahmen zusammengestellt.
26.02.2020
Alles andere als harmlos: BAD begrüßt das am 1. März 2020 in Kraft getretene Masernschutzgesetz.
01.01.2020
Wechsel an der BAD-Spitze: Ulrike Lüneburg hat am 1. Januar 2020 die Geschäftsführung der BAD GmbH für drei Bereiche übernommen.
31.05.2019
In Deutschland greifen inzwischen eine Million Menschen zu E-Zigaretten. Sind sie tatsächlich weniger schädlich als ihr Tabak-Pendant?
Maria Kalina
Tel. 0228 400 72 552 presse@bad-gmbh.de