Die Vorteile eines optimal implementierten Managementsystems sind:
die ausgewogene Betrachtung der Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität, des Umweltschutzes, des Arbeitsschutzes und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unter Beachtung der relevanten nationalen und internationalen Gesetzgebungen
die optimale Definition und Abstimmung der Unternehmensprozesse
die Optimierung der Schnittstellen zwischen den Prozessen und zum Markt
die Verbesserung der unternehmensinternen und –externen Kommunikation
die Vermeidung von Mehrfacharbeiten
die Verbesserung der unternehmensinternen Transparenz
das Führen des unternehmensspezifisch optimalen Dokumentationsaufwandes
die Vermeidung von unternehmensextern wirksamen Fehlern (z.B. Reklamationen, Imageverlust)
die Minimierung der Fehler im Unternehmensgeschehen, weil der Grundsatz „Fehlerverhütung vor Fehlerbeseitigung“ konsequent umgesetzt wird
die optimale Abstimmung und Zuweisung der verschiedenen Aufgaben- und Verantwortungsbereiche
die Erweiterung des Methoden-Know-hows der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
das leistungsgerechtes „Fordern“ und „Fördern“ der Mitarbeitenden
die Verbesserung der Mitarbeitermotivation
das Vermeiden von Mehrfachdokumentationen
die Vermeidung von Haftungsrisiken
Die Auswirkungen in Unternehmen, die ihr Integriertes Managementsystem erfolgreich eingeführt bzw. optimiert haben, sind:
die deutliche Zunahme der Kundenzufriedenheit
die deutliche Zunahme der Mitarbeiterzufriedenheit
die Verringerung der arbeitsbedingten Verletzungen, Unfälle und Erkrankungen
die Verringerung der negativen Umweltauswirkungen
die Minimierung der aus den verschiedenen Rechtsnormen resultierenden Haftungsrisiken
eine erhebliche Reduktion der Fehler und der Fehlerkosten
Interessiert?
Sie wollen mehr über uns erfahren? Sie wünschen ein Angebot? Oder Sie haben einfach nur eine Frage? Wir sind für Sie da.