Ihre Suche
Gefährdungsbeurteilung
KI-gestützte, datenschutzkonforme Gefährdungsbeurteilung KICO – Risk Assessment KICO – Risk Assessment revolutioniert und digitalisiert den Prozess der Gefährdungsbeurteilung an Bildschirmarbeitsplätzen. Diese KI-gestützte, von den Beschäftigten selbst durchgeführte und datenschutzkonforme Lösung ge
LinkPsychische Belastungen im Betrieb | BAD GmbH
Psychische Belastungen identifizieren − Mitarbeitende unterstützen Unternehmen können eine Menge tun, um ihre Mitarbeitenden darin zu unterstützen, die psychischen Belastungen zu minimieren. Ein geeignetes Vorgehen, um Belastungsfaktoren zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung auf den Weg z
LinkGefährdungsbeurteilung psychische Belastungen | BAD GmbH
Ihre Vorteile und Chancen: Psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern Arbeitsplätze optimieren und gesund gestalten Beschäftigte einbeziehen und ihre Bindung ans Unternehmen erhöhen Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit langfristig verbessern Führungskräfte einbeziehen und Bewusstsein für
LinkFactSheet | Arbeitsschutz in der Pandemie | BAD GmbH
Corona Arbeitsschutz-Verordnung abgelaufen Arbeitsschutz nimmt in der Corona-Endemie weiterhin eine zentrale Rolle ein. Es empfiehlt sich, auch nach dem Wegfall der Corona-Arbeitsschutzverordnung zum 2. Februar 2023 die Gesundheit von Beschäftigten mit den bewährten Maßnahmen zu schützen. Die allgem
LinkManagement gefährlicher Stoffe | BAD GmbH
Klar geregelte Schutzpflichten Mit dem Chemikaliengesetz und insbesondere mit der Gefahrstoffverordnung hat der Gesetzgeber klare Regelungen geschaffen und dem Anwender beziehungsweise Arbeitgeber diverse Schutzpflichten auferlegt, um Gefahren für Mitarbeiter und Umwelt möglichst gering zu halten. I
LinkMagazin | Psychische Belastungen
AKTUELLES THEMENGEBIET Psychische Belastungen Stress und Zeitdruck: Für viele in Deutschland ist dies im Arbeitsalltag der Normalfall, zeigt aber auch, dass Arbeit auch seelisch stark belasten kann. Wie Arbeitgeber präventiv für ein seelisches Gleichgewicht am Arbeitsplatz sorgen können und welchen
LinkTechnik | BAD GmbH
Technik Das ist es wert – unsere Angebote zum Thema Technik Arbeitssicherheit · Gefährdungsbeurteilung · Brandschutz · Explosionsschutz · Management gefährlicher Stoffe · Prüfungen · Schall- und Vibrationsbewertung · Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination · PreSys 2.0 Den Arbeitsplatz abends
LinkInformationen | Wissen kompakt | BAD GmbH
Wissen kompakt Fordern Sie hier kostenlose Factsheets zu aktuellen Themen an! Factsheet | Achtsamkeit Plus Factsheet | Arbeitsschutz in der Pandemie Factsheet | Betrieblicher Brandschutz Factsheet | Betriebliches Eingliederungsmanagement Factsheet | Darmkrebsvorsorge Factsheet | EAP - Employee Assis
LinkArbeitsschutz | Betrieblicher Arbeitsschutz
Unternehmen sollten freiwillige, präventive Gesundheitsdienstleistungen anbieten. Insbesondere durch die Digitalisierung wird es immer wichtiger, Beschäftigte wirksam vor Gefahren und gesundheitlichen Schädigungen zu schützen und Unfälle zu vermeiden. Digitale Technologien bestimmen zunehmend den Ar
LinkKontakt | BAD GmbH
Individuelle und unverbindliche Informationen zu allen Fragen rund um Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilung , Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement.
LinkBrandschutz | BAD GmbH
Unser Angebot an Sie Die Leistungen von BAD im Bereich Brandschutz beinhalten Gefährdungsbeurteilung nach ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände" und TRGS 800 "Brandschutzmaßnahmen" Expertise externer Brandschutzsachverständiger Brandschutzkonzepte und -gutachten für Sonderbauten Brandschutzkonzepte für
LinkExplosionsschutz | BAD GmbH
Gesetzliche Vorgaben Gesetzliche Vorgaben | Explosionsschutz Der Gesetzgeber hat die unternehmerische Verantwortung in Sachen Explosionsschutz klar geregelt – sind die oben beschriebenen Umstände gegeben, fordert er gemäß § 6 der Gefahrstoffverordnung eine Gefährdungsbeurteilung. Kann die Bildung ge
LinkArbeitsmedizinische Vorsorge | BAD GmbH
Arbeitsmedizinische Vorsorge Ein Arbeitgebender ist verpflichtet, die Tätigkeiten seiner Beschäftigten regelmäßig so zu organisieren, dass möglichst keine Gefährdungen für das Leben oder die Gesundheit bestehen. Aus dieser Fürsorgepflicht ergibt sich auch, dass er mit zumutbaren Mitteln dafür Sorge
LinkGefährdungsbeurteilung COVID-19|Arbeitsschutzstandard/-regel
Corona Arbeitsschutz-Verordnung abgelaufen Arbeitsschutz nimmt in der Corona-Endemie weiterhin eine zentrale Rolle ein. Es empfiehlt sich, auch nach dem Wegfall der Corona-Arbeitsschutzverordnung zum 2. Februar 2023 die Gesundheit von Beschäftigten mit den bewährten Maßnahmen zu schützen. Die allgem
LinkMagazin | Arbeitsschutz
AKTUELLES THEMENGEBIET Arbeitsschutz Alle Beschäftigten haben bei ihrer Arbeit Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Sichere und menschengerechte Arbeitsbedingungen sicherzustellen, ist für das Berufsleben elementar. Welche Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmende für ein sicheres Arbeiten
LinkPreSys 2.0 | Arbeitsschutz online | BAD GmbH
PreSys-Tools Hier finden Sie alle Hilfsmittel für den modernen und professionellen Arbeitsschutz. Gefährdungsbeurteilung Audit Prüfobjektmanagement Nachschlagewerke Umfassende Informationen für die Auslegung und Interpretation der wichtigsten Gesetze zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz Nachschl
LinkWarum Hitze auch ein Thema für Arbeitgeber ist
Unter freiem Himmel: von Hitzeschlag bis Hautkrebs Ob Bademeisterin oder Landschaftsgärtner, ob Bauarbeiter oder Zoomitarbeiterin – im Sommer sind in Deutschland laut Schätzungen mehr als 2,7 Millionen Beschäftigte den Gefahren durch große Hitze direkt ausgesetzt, so das Landesinstitut für Arbeitsge
LinkBetriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) | BAD GmbH
Nutzen und Ziele des BGM Mitarbeitende sind das wichtigste Vermögen eines Unternehmens. Nur mit leistungsfähigen, gut ausgebildeten, motivierten und vor allem gesunden Beschäftigten sind Unternehmen langfristig erfolgreich. Es lohnt sich, mit einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement in die Gesundhe
LinkCannabis und Arbeitsschutz: was Arbeitgeber und Führungskräfte beachten sollten
Das kürzlich verabschiedete Cannabisgesetz (CanG) regelt den kontrollierten Konsum von Cannabis. Zwar besteht bereits ein Verbot für Alkohol, Drogen und andere berauschende Mittel am Arbeitsplatz, dennoch empfiehlt die BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH den Unternehmen, sich mit d
LinkBeraterinnen und Berater für Gesundheitsmanagement
Beraterinnen und Berater Gesundheitsmanagement Wie arbeiten Beraterinnen und Berater im Gesundheitsmanagement bei BAD? Unser Video gibt Einblicke in den Alltag von Jil Alius aus Düsseldorf. Du denkst Gesundheit weiter und spielst eine Schlüsselrolle bei der Optimierung der Arbeitswelt: Von der Ber
LinkGesundheitsmanagement | BAD GmbH
Gesundheitsmanagement Gesundheit aus einer Hand – unsere Angebote zum Thema Gesundheitsmanagement Employee Assistance Program (EAP) · Kompetenzentwicklung · Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) · Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GB Psych) · Organisationsberatung · Gesundheitsför
LinkArbeitssicherheit | BAD GmbH
Gesetzliche Regelungen der Arbeitssicherheit 1996 wurde der Arbeits- und Gesundheitsschutz in deutschen Unternehmen und Verwaltungen neu geregelt, europäisches in nationales Recht umgesetzt. Das seither geltende Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) regelt grundlegende Rechte und Pflichten von Arbeitgebern
LinkÄrzte in Weiterbildung | BAD GmbH
Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Kathrin Kandil und ihre Erfahrungen als Ärztin in Weiterbildung bei BAD Hast du im Beruf und Leben noch einiges vor? Dann bilde dich beim branchenführenden Anbieter zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Arbeitsmedizin weiter. Unser strukturiertes modulares Weite
LinkHomeoffice | BAD GmbH
Wie unterscheidet sich Homeoffice von Telearbeit? Welche Voraussetzungen gibt es? Bei Telearbeit arbeitet der Arbeitnehmende ganz oder teilweise von Zuhause. Dafür richtet der Arbeitgeber richtet im Privatbereich von Beschäftigten einen Arbeitsplatz mit der entsprechenden Ausstattung ein und regelt
LinkPrüfungen | Prüfung von Arbeitsmitteln | BAD GmbH
Rechtliche Grundlagen Rechtsgrundlage für die regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln sind die §§ 3 und 14 der Betriebssicherheitsverordnung in Verbindung mit den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 1201 und 1203. Hinzu kommen diverse Unfallverhütungsvorschriften, die Maschinenrichtlinie
LinkMedizin | BAD GmbH
Medizin Mehr als man erwartet – unsere Angebote Arbeitsmedizin · Reisemedizin · Verkehrsmedizin Achten Sie als Unternehmer auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, wirkt sich das auch auf den Erfolg Ihres Unternehmens aus. Gesunde Mitarbeiter sind zufriedener, motivierter und kreativer und tragen so zu
LinkSicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinaton | BAD GmbH
Unfallrisiken im "Unternehmen Baustelle" minimieren In der Baubranche ereignen sich jährlich rund 100.000 Arbeitsunfälle. Das klingt nachvollziehbar, denn die Arbeit birgt ja auch höhere Gefahren. Die Arbeitsbedingungen auf einer Baustelle ändern sich beinahe täglich, und häufig sind mehrere Unterne
LinkGratis E-Books & Beratung | Gesundheitsmanagement | BAD Gm
zukunftsfaktor Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement: Beraten lassen Lassen Sie sich unverbindlich beraten und sichern Sie sich zwei gratis E-Books! »Gesund und leistungsfähig im Job« & »Psychische Belastung am Arbeitsplatz« Fragen Sie jetzt ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräc
LinkKooperation HFU und BAD
Über uns Unser Unternehmen betreut und unterstützt Studenten bei der Durchführung ihrer Abschluss- und/oder Praxissemesterarbeiten bzw. Betriebspraktikas. Diese können sowohl in der Zentrale als auch in einem unserer 280 Gesundheitszentren durchgeführt werden. Die BAD GmbH unterstützt, mit mehr al
LinkDGUV Vorschrift 2 | BAD GmbH
DGUV Vorschrift 2 auf einen Blick Die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung besteht aus der Grundbetreuung und der betriebsspezifischen Betreuung*. Der Umfang der Grundbetreuung wird von den Unfallversicherungsträgern (UV-Trägern) durch die Zuordnung eines Betriebs zu einer von drei
LinkE-Mail-Verschlüsselung | BAD GmbH
E-Mail-Verschlüsselung In einer Zeit, in der die Vertraulichkeit und Sicherheit unserer Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind, ist es unerlässlich, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Integrität Ihrer Informationen zu schützen. Hier sind einige Gründe, warum E-Mail-Verschlüsselung une
LinkWege aus dem digitalen Stress
Mit der schnell voranschreitenden Digitalisierung können Berufs- und Privatleben nicht mehr scharf voneinander getrennt werden. Mails und Telefonate etwa werden immer öfter mal eben von Zuhause aus beantwortet. Konzepte noch abends oder nachts zu Ende gebracht. Die Folge: Digitaler Stress! Von Work-
LinkVerkehrsmedizin | BAD GmbH
Für mehr Sicherheit – nicht nur auf Straße und Schiene Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Verkehrstoten im Jahre 2013 um etwa sieben Prozent auf 3339 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Bis 2020 soll die Zahl der Verkehrstoten und der Schwer- und Schwerstverletzten deutlich re
LinkBGM-Bausteine | BAD GmbH
BGM-Bausteine Individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hilfe unserer BGM-Bausteine. Betriebliches Eingliederungsmanagement Arbeitgeber sind seit 2004 gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX gesetzlich verpflichtet, für ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
LinkPrävention ist entscheidender Wirtschaftsfaktor: BAD unterstützt Expert:innenrat der Bundesregierung
„Wir sind Europameister im Kranksein. 2024 fehlte jede:r Beschäftigte im Schnitt 19 Tage. Das kostet unsere Wirtschaft mehr als 200 Milliarden Euro pro Jahr", erklärt Auhuber. „Prävention ist einer der entscheidenden Wirtschaftsfaktoren für unser Land. Für Unternehmen ist es höchste Zeit, sie als Re
LinkFehltage vermeiden – psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern
Der 10. Oktober ist der Welttag der Seelischen Gesundheit (World Mental Health Day). Anlass genug zu fragen, ob sich Verantwortliche in Unternehmen bewusst sind, welche Verantwortung sie gegenüber ihren Mitarbeitenden haben – denn seelische Erkrankungen machen am Eingang zum Betriebsgelände nicht Ha
LinkKompetenzentwicklung | BAD GmbH
Als Arbeitgeber möchten Sie, dass Ihr Team gesund bleibt. Hierzu gehört es, dass Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter bewusst leben und ihre Gesundheit im Blick behalten. Investitionen in die Kompetenzentwicklung Ihrer Mitarbeiter zahlen sich aus. Im Mittelpunkt unseres Angebots stehen Vorträge und W
LinkArbeitsmedizin | BAD GmbH
Vertrauen Sie auf unser Know-how in der Arbeitsmedizin Nutzen Sie die Erfahrung und das Know-how von BAD in der Arbeitsmedizin mit rund 500 Betriebsärzten an Standorten in ganz Deutschland. Wir bieten Ihnen nach DGUV Vorschrift 2, ASiG und ArbSchG Betriebsbegehungen, arbeitsmedizinische Beratungen
LinkInterview | Arbeitsmedizin hautnah erleben | BAD GmbH
Arbeitsmedizin hautnah erleben Spannende und abwechslungsreiche Alternative zu Klink und Praxis Professionelle Anleitung durch ärztliche Unterstützung Geregelte Arbeitszeiten sowie attraktive Bezahlung Lies ein Interview mit der Medizinstudentin Michaela Arnold über ihre Famulatur in der Arbeitsmedi
LinkMagazin | Aktuelle Ausgabe inForm Kundenmagazin
inForm 4·2022 Organisationsentwicklung Gesundheitsmanagement in der Pflegebranche PSYCHE IN DER KRISE Umgang mit Ängsten RAUMTEMPERATUR Wie wenig warm ist noch gesund? EXPLOSIONSSCHUTZ Gefährdungsbeurteilung mindert Risiko next Editorial Gemeinsam durch die (Energie-)Krise Liebe Leser*innen, die Ent
LinkCoronavirus (SARS-CoV-2 | COVID-19) | BAD GmbH
Welche verlässliche Informationsquellen gibt es zum Thema Coronavirus, COVID-19 und SARS-CoV-2? Wichtige Informationsquellen zu Corona, COVID-19 und SARS-CoV-2: Weitere Informationsquellen: Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Aktuelle Fallzahlen des Center for System Scien
LinkCOVID-19-Impfung| BAD informiert
BAD impft Wir bieten Ihnen mit den zur Verfügung stehenden Impfstoffen dauerhaft Auffrischimpfungen sowie weiterhin die Möglichkeit zur Erst- und Zweitimpfung an. Sie sind BAD -Kunde und haben Fragen zu Impfungen, dann melden Sie sich einfach online über unser Kontaktformular. Zum Kontaktformular In
LinkStellenangebote
Als Marktführer und Vordenker im Bereich betriebliche Gesundheit und Präventionsdienstleistungen geben wir deinem Engagement Sinn und Perspektive. Starte jetzt deine Jobsuche bei uns.
4 Offene Stellen
- Position Ort Bundesland
-
Brandschutzbeauftragten / Fachkundigen Technik mit Schwerpunkt Brandschutz (m/w/d)DresdenSachsen
-
Brandschutzbeauftragter - Fachkundiger Technik mit Schwerpunkt Brandschutz (m/w/d)SoltauNiedersachsen
-
Junior Product Owner / Service Owner – Arbeitsschutz-Software (m/w/d)BonnNordrhein-Westfalen
-
Werkstudenten (m/w/d) Arbeitssicherheit und BrandschutzKölnNordrhein-Westfalen