#createhealth: Immer auf der sicheren Seite - Gefährdungsbeurteilungen richtig implementieren

#createhealth

  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Gefährdungsbeurteilung

Webinar

17. Januar 2023
- 24. Januar 2023

125,00 € zzgl. MwSt.

Ihre Kontaktperson

Angelika Stellwach

Tel. 022840072840

E-Mail senden

Referenten

    Johanna Ness
  • Johanna Ness

Inhalte

Die Gefährdungsbeurteilung ist die Basis der betrieblichen Prävention. Sie gewährleistet als zentrales Instrument nicht nur eine rechtliche Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes, sondern leistet bei einer richtigen Umsetzung und Implementierung einen wichtigen Mehrwert für die Gesundheit der Mitarbeitenden und spart somit dem Unternehmen langfristig gesehen Geld. Ausfalltage und Schadensfälle sind nicht zu vernachlässigende Kostenfaktoren, welche sich mit einer erfolgreichen implementierten Gefährdungsbeurteilung frühzeitig verhindern lassen.
Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung im Betrieb und gibt praktische Hinweise für Ermittlung und Bewertung der Gefährdungen sowie der dazugehörigen Dokumentation. Außerdem werden die sieben Handlungsschritte für eine richtige Implementierung der Gefährdungsbeurteilung erläutert, so dass dieses Führungsinstrument zu einem nachhaltigen Arbeits- und Gesundheitsschutz beiträgt.

Bedingungen

AGB´s Veranstaltungen

Anmeldung:
Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmer*in und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird.

Ausnahmen:
Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt.
Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmer werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.

Bedingungen für Rabatte

Teilnahme an #createhealth am 20.09.22.