Digitale Gesundheitswoche BAD Rhein-Neckar
Spezialangebot für BGM Netzwerkmitglieder aus der Metropolregion Rhein-Neckar
Webinar
23. September 2024
- 02. Oktober 2024
Zielgruppe
- Alle Mitarbeitenden und Führungskräfte
Inhalte
Mit der digitalen Gesundheitswoche des BAD erreichen Sie Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte ortsunabhängig. Das persönliche Erleben steht hier im Mittelpunkt: Interaktive Live-Workshops und -Impulsvorträge und Tutorials regen zum Mitmachen an und schaffen so ein Bewusstsein für gesundheitsorientiertes Verhalten im Arbeitsalltag.
Bei der anstehenden Digitalen Gesundheitswoche des BAD Rhein-Neckar liegt unser Schwerpunkt auf Stressbewältigung und Entspannung für Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitenden.
Eigentlich wissen wir alle, wie wir unsere Lebensqualität verbessern können. Doch wie kommen wir ins Handeln? Lassen Sie dies Ihre Beschäftigten auf spielerische und kurzweilige Art selbst herausfinden!
Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie an die in der Buchung angegebene E-Mail-Adresse ca. 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zur internen Weiterleitung an Ihre Mitarbeitenden. Der angebene Preis versteht sich als Pauschale je Buchung pro Unternehmen / Kollektiv.
Programmablauf
- Live-Veranstaltungen wie Webinar-Vorträge und Workshops
- 3D-Parcours mit Vorträgen, Quizzes und interaktiven Spielen
- Diverse Übungseinheiten für den Bewegungsapparat
- Audioprogramme – Anleitungen von Entspannungsübungen
- Kurze Wissensimpulse in Form von Webcasts
Sie möchten zusätzlich Mitarbeitende für den "Gesundheitstag als Live-Event für Mitarbeitende aus KMU" in Ludwigshafen anmelden?
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter:
Bedingungen
AGB Veranstaltungen
Anmeldung:
Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmer*in und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50 Prozent der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn ein/e Ersatzteilnehmer*in angemeldet wird.
Ausnahmen:
Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozent*innen gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt.
Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozent*innen, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmenden werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.