Gesundes Führen – sich selbst und andere

Kompetenzentwicklung: Führung

  • Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung
  • Sicherheit

Webinar

20. Juni 2022
- 30. Juni 2022

Preis auf Anfrage

Ihre Kontaktperson

Eine Frau mit hellbraunen Haaren schaut lächelnd in die Kamera.
Manuela Schröder

Tel. 07071 9227 81
Fax 07071 92 27 27

E-Mail senden

Preis auf Anfrage

Die Veranstaltung ist Bestandteil der arbeitsmedizinischen und/oder sicherheitstechnischen Betreuung.

Zielgruppe

- Geschäftsführung

- Führungs- und Fachkräfte aus allen Bereichen

- Personalverantwortliche / Personalreferenten

 

Referenten

    Tilo Gold
  • Dr. Tilo Gold

Inhalte

Der Zusammenhang zwischen dem Führungsverhalten des Vorgesetzten, der Arbeitszufriedenheit und der Gesundheit des Mitarbeiters ist gut belegt.

Dieses Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden die Auswirkungen von Führungsverhalten auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Anwesenheit ihrer Mitarbeiter bewusst zu machen, Tools zur gesunden Führung zu zeigen und eine entsprechende Grundhaltung zu fördern.

Ein gesundes Führungsverhalten beeinflusst die Gesundheit, die Arbeits- und auch die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter positiv.

Primäres Ziel ist die Sensibilisierung für Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und Gesundheit. Die Auswirkungen von Führungsverhalten auf die Gesundheit werden veranschaulicht und Techniken für die positive Beeinflussung gezeigt. Langfristig sollen Belastungen der Mitarbeiter und des Teams reduziert und Ressourcen aufgebaut werden.

 

Programmablauf

Sie erhalten:

- Grundlagen und Praxistipps für eine gelingende gesunde Führung (auf Distanz)

- Wertvolle Tipps zu grundlegenden Haltungen („Mindsets“) in der gesunden Führung

- Werkzeuge, um Belastungen und Ressourcen auszubalancieren.

- Praxisnahe Impulse

- Bewährte Tools

 

Inhalt:

- Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten, Gesundheit und Leistung

- Einflussgrößen der neuen Arbeitswelt

- Das Prinzip der gesunden Anwesenheit

- Führung und Gesundheit

- Kommunikation

- Gesundes Führen auf Distanz

- Zusammenarbeit in hybriden und agilen Teams

 

 

Planen Sie demnächst eine firmeninterne Schulung für Ihre Führungskräfte?

Sprechen Sie uns an!

 

Bei BAD-Kunden kann die Abrechnung über den bestehenden Betreuungsvertrag erfolgen.

 

Bedingungen

AGB´s Veranstaltungen

Anmeldung:
Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmer und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird.

Ausnahmen:
Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt.
Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmer werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.