Arbeitsschutz bei Tätigkeit mit Biostoffen
Gesundheit

Webinar
26. April 2023
- 06. Mai 2023
Zielgruppe
- Führungskräfte und Personalverantwortliche,
- Sicherheitsbeauftragte und Mitarbeitende
Referenten
- Ärztin Katrin Becker
Inhalte
Biostoffe sind lebendige Organismen: Bakterien,
Viren, Pilze, Parasiten und Zellkulturen, die den
Menschen überall umgeben. Auch wenn die Grenze
zu allgemeinen Hygienevorschriften fließend ist, gibt
es im Bereich der Biostoffe eine Vielzahl von
spezifischen Betriebsanweisungen.
• Was sind Biostoffe und wo werden sie verwendet?
• Welche Risikogruppen gibt es?
• Schutzstufentätigkeiten
• Unterweisung der Beschäftigten
• Betriebsanweisungen
• Welche Rolle spielt die Gefährdungsbeurteilung?
Bedingungen
AGB´s Veranstaltungen
Anmeldung:
Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmenden und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn Ersatzteilnehmende angemeldet werden.
Ausnahmen:
Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt.
Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmenden werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.