Anaphylaxie - Notfalltraining
Medizin

Workshop
21. September 2023
- 24. September 2023
in Kirchheim/Teck
Zielgruppe
Der Lehrgang ist auf medizinisches Personal ausgerichtet,
welches Medikamente verabreicht und so
plötzlich mit einer anaphylaktischen Reaktion
konfrontiert sein kann.
Referenten
- Fachexperte Arbeitsmedizin
Inhalte
Mitarbeitende von Arztpraxen können beispielsweise
durch die Gabe von Medikamenten einen anaphylaktischen
Schock bei Patient*innen auslösen.
Der Lehrgang basiert auf der aktuellen Leitlinie
Anaphylaxie und beinhaltet dabei theoretische als
auch praktische Aspekte. Schwerpunkte können
gerne auch individuell festgelegt werden.
Programmablauf
• Probleme der Anaphylaxie
• Arten der allergischen Reaktion
• Hilfsmöglichkeiten vor Ort
• Rettungskette
• Umgang mit dem EpiPen®
• Umgang mit Anaphylaxie auf Basis der aktuellen Leitlinie
• Praktische Übungen wie z. B. das Aufziehen und Richten von Medikamenten
Veranstaltungsort
Gesundheitszentrum Kirchheim
Henriettenstraße 76
73230 Kirchheim/Teck
Tel.: 07021 73942-0
Fax: 07021 73942-200
Bedingungen
AGB´s Veranstaltungen
Anmeldung:
Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmenden und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn Ersatzteilnehmende angemeldet werden.
Ausnahmen:
Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt.
Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmenden werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.