Wirkung von Licht

Licht benötigt der Mensch zum Sehen, um Kontraste zu erkennen, Farben zu unterscheiden und um Bewegungen wahrzunehmen. Darüber hinaus beeinflusst Licht den biologischen Rhythmus des Menschen, seinen Schlaf, wichtige Körperfunktionen und das Wohlbefinden. Die Information der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) 215-220 „Nichtvisuelle Wirkung von Licht auf den Menschen“ gibt Hinweise, welche Rolle Licht am Arbeitsplatz und in der Freizeit spielt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt zu unserem monatlichen inform-Newsletter an! Sie erhalten regelmäßig Informationen aus der Welt des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, eingeordnet von unseren Expert:innen.

Bitte alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Felder ausfüllen.