Gestresste Berufspendler

Fast die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland (45 Prozent) sind Berufspendler. Das heißt, ihr Arbeitsplatz liegt in einem anderen Kreis als ihr Zuhause. Das geht aus dem Report „Mobilität in der Arbeitswelt“ der Techniker Krankenkasse hervor. Der Studie zufolge sind Pendler insgesamt zwar weniger krankgeschrieben als Beschäftigte mit kurzem Arbeitsweg, sie sind aber mehr von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen betroffen.

Weitere Ergebnisse unter www.tk.de/gesundheitsreport 

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich jetzt zu unserem monatlichen inform-Newsletter an! Sie erhalten regelmäßig Informationen aus der Welt des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, eingeordnet von unseren Expert:innen.

Bitte alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Felder ausfüllen.