An Arbeitsplätzen, die zu wenig oder falsch gelüftet werden, steigt die Konzentration an Kohlendioxid in der Luft. Das macht müde oder führt zu Kopfschmerzen; darüber hinaus kann sich das Coronavirus über Aerosole leichter übertragen.
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) hat zusammen mit der Unfallkasse Hessen (UKH) eine App entwickelt, die an das regelmäßige Lüften erinnern soll. Sie ermittelt aus der Anzahl der Personen, ihrer Aufenthaltsdauer und dem Raumvolumen die voraussichtliche CO2-Konzentration und gibt an, wann und wie oft gelüftet werden soll. Die App „CO2-Timer“ steht zum kostenlosen Download im Apple Store und im Google Play Store bereit.
App erinnert an Lüften
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich jetzt zu unserem monatlichen inform-Newsletter an! Sie erhalten regelmäßig Informationen aus der Welt des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, eingeordnet von unseren Expert:innen.
Bitte alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Felder ausfüllen.
