time4u: Stress-Check
Nur kein Stress – Warnsignale erkennen und gelassen reagieren

Darum geht es beim „time4u: Stress-Check“
Tagtäglich bewältigen wir vielfältige berufliche sowie private Anforderungen. Durch Erfahrungen entwickeln wir Routinen, die uns den Umgang mit diesen alltäglichen Situationen erleichtern. Immer wieder geraten wir jedoch in eine Lage, in der Erfahrungen und Routinen fehlen. Stress ist die natürliche Reaktion, die oftmals durch Unsicherheit über eine Situation oder Aufgabe hervorgerufen wird. Die Stressreaktion selbst ist für unseren Körper nicht gefährlich. Lediglich die Häufigkeit, in der Stresssituationen in unserem heutigen Arbeits- und Privatleben auftreten, ist problematisch. In Folge kann ein Ungleichgewicht der Anforderungen und der persönlichen Ressourcen zur Stressbewältigung entstehen.
Gefährlich wird es, wenn die Ressourcen anhaltend ausgeschöpft werden (chronischer Stress) und der Körper in einen dauerhaften Aktivierungszustand versetzt wird, was schließlich zur Erschöpfung führt.
Die Warnsignale für einen dauerhaften Aktivierungszustand können sich anhand körperlicher, emotionaler und psychischer/kognitiver Reaktionen oder im Verhalten zeigen. Dauerhafter Stress ist sogar mit einem erhöhten Risiko eines Herzinfarktes oder Schlaganfalles verbunden.
Fehltage wegen psychischer Erkrankungen auf Rekordhoch
Bundesweit fehlten Arbeitnehmer im Jahr 2021 durchschnittlich 39,2 Tage auf Grund psychischer Erkrankungen bzw. Belastungen.Quelle: DAK-Gesundheitsreport 2022
Fordern Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Angebot oder einen Testzugang zu time4u an!
Die Ziele von "time4u: Stress-Check"
Als verhaltensbezogener Ansatz setzt time4u auf die nachhaltige Sensibilisierung für die persönlichen Anzeichen bzw. Warnsignale von Stress. Durch das Ergebnis des Online-Fragebogens erhalten die Teilnehmenden eine erste persönliche Einschätzung der aktuellen Stressbelastung und wie sich diese auf körperlicher, emotionaler, kognitiv/psychischer sowie auf der Verhaltensebene äußert.
Auf der time4u-Stressplattform finden die Teilnehmenden praxis- und alltagsorientierte Übungen, Video-Präsentationen und Reflexionsaufgaben zum Aufbau der persönlichen Kompetenzen der Stressbewältigung. Bei Bedarf können sie unkompliziert einen Termin für eine telefonische Beratung mit unseren BAD-Expert:innen buchen. Im Gespräch werden persönliche Stressoren identifiziert und Handlungsstrategien zur Stressbewältigung entwickelt.
Inhalte von "time4u: Stress-Check"
Gemeinsam mit Ihnen planen wir den "time4u: Stress-Check" entsprechend den Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens erhalten Zugang zum Online-Stress-Check sowie zur time4u-Stressplattform. Bei Bedarf können Sie Beratungen dazubuchen - in dem Umfang, den Sie festlegen.
Folgende Leistungen sind Bestandteil von "time4u: Stress-Check":
- Erfassung der persönlichen Warnsignale für Stress (beruflich und privat) auf Grundlage eines wissenschaftlich entwickelten Online-Fragebogens
- Automatisierte Anzeige der Punktzahl inklusive Einschätzung zur aktuellen Stressbelastung.
- Zugang zur time4u-Stressplattform mit Tipps & Tricks rund um das Thema Stress und Stressbewältigung. Ihre Mitarbeitenden finden dort Video-Präsentationen, Übungsvideos sowie Entspannungstipps.
- Bei Bedarf: 30-minütige Beratung (telefonisch) mit BAD-Expert:innen
- Optional: Info-Webinar zur Einstimmung auf das Thema, Fragerunde und Bewerbung der Aktion in Ihrem Unternehmen
- Optional: Anonymisierte Unternehmensauswertung
Ablauf von "time4u: Stress-Check"
Wir empfehlen Ihnen, dass unsere Expert:innen time4u zum Start der Kampagne in einem Info-Webinar (30 min) vorstellen und bewerben.
Im Anschluss erhalten alle Mitarbeitenden Zugang zum „time4u: Stress-Check“. Das Ergebnis wird den Teilnehmenden direkt nach dem Ende der Befragung angezeigt und sie erhalten den Zugang zur time4u-Stressplattform.
Bei Bedarf können sie ein individuelles Beratungsgespräch (telefonisch) mit unseren Expert:innen über ein Online-Terminbuchungstool vereinbaren. Den Umfang des Beratungsangebots können Sie flexibel wählen.
Die Gesamtergebnisse der Befragung können wir anonymisiert in einer Unternehmensauswertung zur Verfügung stellen und auf Wunsch virtuell vorstellen.
Fragen und Antworten zum "time4u: Stress-Check"
Der Stress-Check ist ein wissenschaftlich entwickelter Fragebogen von Prof. Dr. Gert Kaluza. Der Fragebogen erfragt körperliche, emotionale, kognitive sowie verhaltensbezogene Warnsignale für Stress. Das anschließende Ergebnis in Form einer Punktzahl ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre persönliche Stressbelastung einzuordnen. Der anschließende Zugriff auf die „time4u-Stressplattform“ ergänzt den Fragebogen. Die Plattform bietet nähere Einblicke in die Thematik in Form von Video-Präsentationen, Übungsvideos, Arbeitsblättern zum Download und vielem mehr. Besteht der Bedarf an einem Gespräch mit den BAD-Expert:innen, können die einzelnen Mitarbeitenden eine telefonische Beratung bequem online buchen.
Erfasst werden körperliche, emotionale, kognitive und verhaltensbezogene Warnsignale, die auf das aktuelle Stresserleben schließen lassen. Auf der „time4u-Stressplattform“ werden darauf aufbauend umfassende Informationen zu Stressbewältigung, Entspannungstechniken und vielem mehr rund um die Thematik Stress vermittelt. In der telefonischen Beratung können im Gespräch Stressoren identifiziert und Handlungsstrategien entwickelt werden.
Der „Stress-Check“ ist für jede:n im Unternehmen geeignet. Ob Vorstand, Führungskraft, Auszubildende, Voll- oder Teilzeitkraft - alle Mitarbeiter:innen empfinden Stress im beruflichen und privaten Kontext. Die Teilnahme an time4u kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein: reines Interesse, eine aktuell schwierige Lebensphase, Anfälligkeit für Stressreaktionen, Vorerkrankungen, große anstehende Projekte und vieles mehr.
Der „time4u: Stress-Check“ kann projektbezogen oder über große Zeiträume (bis zu 1 Jahr innerhalb eines Kalenderjahres) angeboten werden. Gerne beraten wir Sie welche Lösung für Ihr Unternehmen am sinnvollsten ist.
time4u ist darauf ausgelegt, ihren Mitarbeitenden maximale Flexibilität in der Wahrnehmung der Leistung zu bieten. Das Angebot kann sowohl orts- als auch zeitunabhängig wahrgenommen werden. Der Online-Fragebogen sowie die „time4u-Stressplattform“ stehen innerhalb des Aktionszeitraums rund um die Uhr zur Verfügung.
Ihre Mitarbeitenden erfahren bspw. von der Leistung über Ihr Intranet, E-Mailverteiler, Ankündigungsplakat, Newsletter, Firmenmagazin oder Teammeetings. Über einen Link gelangen sie direkt zur Befragung und können diese innerhalb von ca. 5 Minuten am PC oder Handy ausfüllen. Anschließend erhalten sie direkt ihr Ergebnis angezeigt und haben dann die Möglichkeit, die time4u-Stressplattform zu besuchen und weiterführende Informationen zur Thematik „Stress“ zu erhalten. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit eine individuelle Beratung mit unseren BAD-Expert:innen zu buchen. Im telefonischen Gespräch werden gemeinsam Stressoren identifiziert und Handlungsstrategien für den Alltag entwickelt.
Als verhaltensbezogener Ansatz setzt time4u auf die nachhaltige Sensibilisierung für die persönlichen Anzeichen bzw. Warnsignale des persönlichen Stresserlebens. Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Warnsignale zu schärfen und Kompetenzen bzw. Handlungsstrategien zu entwickeln, um Stress langfristig gelassen zu begegnen.
Das Angebot „time4u: Stress-Check“ bietet Ihren Mitarbeitenden einen großen Nutzen hinsichtlich der Schärfung des Bewusstseins für die persönlichen Warnsignale des Stresserlebens. Durch die time4u-Stressplattform stehen direkt Informationen, Übungen und vieles mehr zur Verfügung, um sich sofort mit der Thematik eingehend auseinanderzusetzen. Bei Bedarf stehen unsere BAD-Expert:innen für eine telefonische Beratung zur Verfügung.
Gerne verweisen wir im Zuge der Beratung auf bereits in Ihrem Unternehmen etablierte Beratungsangebote und schaffen somit den Zugang zu Ihren bestehenden Gesundheitsangeboten.
Stress ist allgegenwärtig. Er tritt sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext auf und kann die Energiereserven aufbrauchen. Tritt ein Ungleichgewicht zwischen Anforderungen und persönlichen Ressourcen auf, kann dies langfristig zu chronischem Stress und Ermüdung führen. Verminderte Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen, psychische Erkrankungen und viele weitere Auswirkungen können die Folge sein.
Der Stress-Check ist eine unkomplizierte und niederschwellige Gelegenheit sich dem Thema Stress zu widmen und das Bewusstsein für persönliche Warnsignale zu schärfen. Die Teilnehmenden erhalten umfassende Tipps und Tricks zur Stressbewältigung und zum Aufbau von Ressourcen um Stress in Zukunft gelassener begegnen zu können.
Der „time4u: Stress-Check“ ist für Unternehmen und ihren Mitarbeitenden ein optimaler Auftakt, um sich dem Thema Stress zuzuwenden. Weitere wertvolle Informationen sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen bietet BAD in Form von (digitalen) Gesundheitstagen, Webinaren, Videopräsentationen und Übungstutorials für Bewegungsübungen sowie individuellen, persönlichen Beratungen. Je nach Unternehmensbedarf unterstützt BAD Sie auch mit weiteren sinnstiftenden Dienstleistungen:
- Employee Assistance Program (EAP) mit verschiedenen Beratungsmodulen (Psychosoziale Beratung, Pflegeberatung, Schuldnerberatung, anwaltliche Erstauskunft)
- Organisationsberatung bei strukturellen Problemen wie Arbeitsbelastung
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GB Psych)
Sie haben noch Fragen zum „time4u: Stress-Check“?
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch näher zu diesem Thema und erarbeiten eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene individuelle Lösung.
0800 124 11 88
Rufen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Angebot anfordern
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Chat
Nutzen Sie die Chat-Funktion auf unserer Website.
BAD-Praxistipp

Der "time4u: Stress-Check" liefert eine erste Standortbestimmung hinsichtlich der persönlichen Stressbelastung und gibt Hinweise auf persönliche Warnsignale. Der anschließende Zugriff auf die time4u-Stressplattform ermöglicht es, sich eingehend mit der Thematik auseinanderzusetzen und so das persönliche Bewusstsein für individuelle Stressreaktionen zu schärfen. Die bei Bedarf buchbare telefonische Beratung geht individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Gemeinsam werden z. B. Möglichkeiten erarbeitet, um den Alltagsanforderungen besser begegnen zu können. So lernen Teilnehmende Stück für Stück, Stress besser zu bewältigen, sich zu entspannen und die eigenen Ressourcen zu stärken.
Vinzent Kaspar, Berater für Gesundheitsmanagement bei BAD
"time4u: Stress-Check" passt gut zu diesen Dienstleistungen:
- Gesundheitstage in Präsenz
- Digitale Gesundheitsangebote
- Digitale Fort- und Weiterbildung (Webinare)
- Organisationsberatung bei strukturellen Problemen wie Arbeitsbelastung
- Employee Assistance Program (EAP) mit verschiedenen Beratungsmodulen (Psychosoziale ,Pflege- und Schuldnerberatung, anwaltliche Erstauskunft)
Unverbindliche Beratung anfordern
Sie haben noch Fragen zu "time4u: Stress-Check" oder benötigen ein unverbindliches Angebot? Gerne beraten wir Sie jederzeit!
Hinweis: Bitte füllen Sie die mit * markierten Felder aus.
Interessiert?
Sie wollen mehr über uns erfahren? Sie wünschen ein Angebot? Oder Sie haben einfach nur eine Frage? Wir sind für Sie da.
