Geschäftsführungen, Führungskräfte, Personaler, Personal- und Betriebsräte, Gesundheitsbeauftragte, (schwerpunktmäßig aus KMU)
Inhalte
Aufgrund der coronabedingten Ausnahmesituation behalten wir uns vor das Angebot ggf. als Webinar umzusetzen.
Inhalt
Steigender Kosten- und Investitionsdruck und sich stetig wandelnde Umweltbedingungen erfordern von Unternehmen ganzheitliche Strategien, um im Wettbewerb um Fachkräfte bestehen zu können. Beschäftigungsfähige und kompetente Mitarbeitende stellen eines der wichtigsten Güter einer jeden Organisation dar, wodurch die Förderung der Mitarbeitenden-Gesundheit zur existentiellen Verantwortung von Unternehmen wird. Dieser Verantwortung werden Unternehmen gerecht, indem Sie durch ein ganzheitliches BGM-System Gesundheit in ihrer Kultur verankern. Hier gilt es bestehende Ressourcen herauszuarbeiten, diese mit Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes (gesetzlichen Rahmen) zu kombinieren und ggf. durch ergänzende strategische Ansätze oder Maßnahmen in der Wirksamkeit und Nachhaltigkeit zu stärken. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stellt dies vor große Herausforderungen. Wir stellen die wichtigsten Prinzipien, verschiedene Ansätze zur Umsetzung eines nachhaltigen und strategischen BGM sowie mögliche Verantwortungsträger innerhalb des Unternehmens vor.
Anmeldung: Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmer und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird.
Ausnahmen: Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der B·A·D GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt. Die B·A·D GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmer werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.
Anmeldung
Hinweis: Bitte füllen Sie die mit * markierten Felder aus.