Besonders belastende Ereignisse (z. B. Unfall, Überfall, Tod am Arbeitsplatz, Stalking etc.) können sich auf die Leistung und das Verhalten der betroffenen Person(en) sowie auf Teamprozesse auswirken. Kenntnisse in Psychischer Erstern Hilfe befähigt Führungskräfte, Personalverantwortliche, Betriebsräte, Sicherheitsfachkräfte und weitere Ansprechpartner in Unternehmen, psychische Auffälligkeiten zu erkennen und auf die Betroffenen zuzugehen. Das Webinar vermittelt außerdem, welche Rolle und Funktion „betriebliche psychologische Erstbetreuende“ in Betrieben und Organisationen einnehmen und wie diese in ein Gesamtkonzept für Psychische Erste Hilfe eingebunden werden können.
Programmablauf
Anlässe für Psychische Erste Hilfe: Psychische Auffälligkeiten am Arbeitsplatz nach belastenden Ereignissen
Basiswissen von möglichen Traumafolgestörungen nach Extremereignissen
Rollenklärung im Spannungsfeld von Fürsorge und Lenkung
Rolle und Funktion von „betrieblichen psychologischen Erstbetreuenden“
8 - 20 Teilnehmende, Preis pro Person inkl. Unterlagen
Bedingungen
AGB´s Veranstaltungen
Anmeldung: Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmer und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird.
Ausnahmen: Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt. Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmer werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.
Anmeldung
Hinweis:
Bitte füllen Sie die mit * markierten Felder aus.