Führungskräfte, Personal- und Betriebsräte, Gesundheitsbeauftragte, interessierte Mitarbeiter
Referenten
Sina Kraft
Doreen Besch
Inhalte
--- Termin auf Anfrage ---
Psychische Belastungen gewinnen in der heutigen Arbeitswelt infolge von technologischen und demographischen Wandlungen zunehmend an Bedeutung. Für Unternehmen ist der Erhalt der Gesundheit ihrer Mitarbeiter angesichts der steigenden Anforderungen eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe.
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen ist arbeitsschutzrechtliche Pflicht. Das Erkennen von Belastungen, die Analyse sowie eine zielgerichtete Umsetzung von Maßnahmen sind ausschlaggebend für die Minimierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz. Wir stellen Ihnen praxisbezogene Umsetzungsmöglichkeiten vor.
Programmablauf
Vorstellung der Teilnehmer und des Referenten
Erwartungsabfrage
Gesetzliche Grundlagen und Hintergründe
Kurzer Input zur Theorie und Klärung der Begrifflichkeiten
Anmeldung: Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmer und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren fällig. Danach und bei Nichterscheinen (gleich aus welchem Grund) ist die volle Gebühr zu entrichten. Keinerlei Kosten entstehen, wenn ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird.
Ausnahmen: Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der B·A·D GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt. Die B·A·D GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmer werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.
Anmeldung
Hinweis: Bitte füllen Sie die mit * markierten Felder aus.