19.05.2022
Sonne fördert gute Laune und liefert Vitamin D. Doch zu viel UV-Strahlung kann schädlich sein: die Haut altert schneller, sogar Hautkrebs…
17.03.2022
Wie gesundes Arbeiten im Homeoffice funktionieren kann und welche Probleme in der Praxis existieren, erklärt Jutta Matuschek,…
15.03.2022
Viele Beschäftigte arbeiten im Homeoffice. Wie halten Mitarbeitende mithilfe ihres Arbeitgebers auch beim heimischen Arbeiten ihren Rücken…
06.03.2022
BAD-Arbeitsmedizinerin Dr. Christina Nußbeck erklärt, welche Ernährung gut und welche weniger gut fürs Herz ist und welchen Lebensstil wir…
23.12.2021
Kekse, Glühwein, fetter Braten, Stress und nur wenig Bewegung? Weihnachten können Sie durchaus gesünder erleben.
02.12.2021
Ein kleiner Sensor unterhalb der Brust, 48 Stunden getragen, soll Leben verändern können? BAD-Redakteur Christian Gies das Gerät…
19.11.2021
Unter dem Motto #createhealth lädt BAD am 8. Dezember in der Zeit von 8 bis 16 Uhr zu einem kostenlosen digitalen Gesundheitstag ein.
29.07.2021
Zwei neue Krankheiten sind nach Entscheidung des Bundesrates in die Berufskrankheitenliste aufgenommen worden. Ab dem 1. August ist die…
02.06.2021
Welche Folgen hat Homeoffice auf die Arbeitsbedingungen? Hierzu forscht Fraunhofer - gemeinsam mit BAD - und benötigt Ihre Hilfe!
01.06.2021
Die jüngste Grippesaison mit rund 500 Fällen in Deutschland war sehr schwach. Was wir tun können, damit dies auch so bleibt.
BAD macht in neuen innovativen Formaten Lust darauf, Gesundheit leicht in den Alltag zu integrieren.
03.03.2021
Tipps zur Entspannung
28.12.2020
In der Schwäbischen Zeitung berichtet BAD-Mitarbeiterin Daniela Toscano über ihre Gründe an der Biontech-Impfstoffstudie teilgenommen zu…
17.12.2020
Corona-Alltag
15.12.2020
Rückblick 2020
26.11.2020
Zum Schluss
06.08.2020
AOK-Studie
15.04.2020
27.02.2020
Wer fastet, verzichtet freiwillig völlig oder etwas auf Nahrung. Eine Fastenkur kann der Start in eine gesundheitsfördernde Ernährung sein.
13.02.2020
28.11.2019
Experiment: Wie fühlt es sich an, als junger Mensch in die Haut eines 90-Jährigen zu schlüpfen?
Etwa 80 Prozent der chronischen und akuten Rückenschmerzen sind auf eine schwache Muskulatur zurückzuführen. Viel Bewegung hilft!
21.11.2019
Leben mit Herzrhythmusstörungen: Wie kann das Stolperherz behandelt werden? Und warum ist Herzrasen nicht immer ein Grund zur Sorge?
08.10.2019
Interview
01.08.2019
Ein Sekundenschlaf hinter dem Steuer eines Fahrzeugs kann sehr gefährlich enden. Tipps gegen das Einschlafen.
04.07.2019
Der beste Infektionsschutz sind Impfungen, da sie Erkrankungen verhindern. Das RKI gibt Antworten auf Einwände gegen das Impfen.
Reisemedizin
09.05.2019
Studie
25.04.2019
Menschen, die sich im Job überfordert fühlen, nehmen auf lange Sicht zu. Allerdings trifft dies nur laut einer Langzeitstudie auf Frauen zu.
04.04.2019
Neun von zehn Deutschen ist Gesundheit laut einer Umfrage beim Essen sehr wichtig. Die Verbraucher achten dabei verstärkt auf Zuckermenge,…