16.12.2021
Auch in diesem Jahr hat sich BAD mit vielen Kolleginnen und Kollegen quer durch die Republik für gute Zwecke engagiert. Ein…
Das Feuerwerk zum Jahreswechsel ist auch dieses Jahr wegen Corona zumindest auf öffentlichen Plätzen verboten. Es gibt umweltfreundliche und…
23.12.2021
Kekse, Glühwein, fetter Braten, Stress und nur wenig Bewegung? Weihnachten können Sie durchaus gesünder erleben.
09.12.2021
Über 80 Prozent aller deutschen Betriebe haben laut einer Umfrage ihre Führungskräfte angewiesen, die pandemiebedingten psychischen…
15.12.2021
Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz müssen Unternehmen zwei Mal in der Woche Coronatests anbieten. Aber was ist bei einem positiven…
02.12.2021
Ein kleiner Sensor unterhalb der Brust, 48 Stunden getragen, soll Leben verändern können? BAD-Redakteur Christian Gies das Gerät…
Die Berliner BAD-Arbeitsmedizinerin Dr. Christa Kerschgens spricht im Interview über ihren Arbeitsalltag in der Pandemie, Impfmüdigkeit…
01.12.2021
Wieso werden Menschen sexuell übergriffig? Warum ist das Thema in vielen Unternehmen ein Tabu? Antworten gibt Bernd Priebe, Theologe und…
Professorin Jutta Rump gehört seit mehr als einem Jahrzehnt zu den anerkanntesten Professor*innen für Personalmanagement im…
Mitarbeitende vertrauen ihren Arbeitgebern in der Pandemie: Den Rahmen für Hygiene und Homeoffice schätzen die Beschäftigten laut Umfragen…
23.11.2021
Ab dem 24.11.2021 ist die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes in Kraft. Ein Überblick über die neuen Regeln für Betriebe. Diese gelten…
19.11.2021
Fahrradfahren zur Arbeit hat viele gesundheitliche Vorteile und schont die Umwelt. Zehn Tipps, wie Sie im Herbst und Winter in der…
Unter dem Motto #createhealth lädt BAD am 8. Dezember in der Zeit von 8 bis 16 Uhr zu einem kostenlosen digitalen Gesundheitstag ein.
Schwierige berufliche oder private Probleme alleine lösen? Muss nicht sein! Das BAD-Angebot Employee Assistance Program hilft weiter.
Die nächste Grippewelle naht. Den besten Schutz vor Grippe bietet die Impfung. Vier Gruppen sind besonders gefährdet, wenn sie sich mit dem…
15.11.2021
Bis August 2021 sind über 100.000 Fälle von COVID-19 als Berufskrankheit anerkannt worden. Besorgniserregend sind Long-COVID- bzw.…
Raumluftfilter – Fluch oder Segen für Schulen, Kitas und Unternehmen? Simon Kraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei BAD, geht auf die…
15.03.2022
Viele Beschäftigte arbeiten im Homeoffice. Wie halten Mitarbeitende mithilfe ihres Arbeitgebers auch beim heimischen Arbeiten ihren Rücken…
27.09.2021
Die Pandemie hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Ein Fraunhofer-Wissenschaftler erklärt, wohin die Reise für Unternehmen gehen kann…
Todesursache Nummer eins: Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sybille Schomburg, BAD-Fachärztin für Arbeitsmedizin, erklärt, wie Betriebe…
20.08.2021
Über digitale und gesunde Führung informiert BAD mit digitalen Vorträgen bei der Personalmesse „ZP Reconnect“ vom 14. bis 16. September…
16.08.2021
Bei der digitalen Gesundheitsmesse von BAD am 14. September können Teilnehmende ihr Programm individuell aus drei Bereichen…
01.10.2021
An allen Standorten bietet BAD Aus- und Weiterbildung rund um gesetzlich verpflichtende Kenntnisse zum betrieblichen Brandschutz an.
Unsere Augen können durch stundenlanges Arbeiten am Computer Schaden nehmen. BAD-Arbeitsmedizinerin Dr. Christina Nußbeck gibt Tipps.
Chronisches Aufschieben von Aufgaben kann ein echtes Problem sein. Viele Betroffene halten trotz negativer Folgen daran fest.…
Eine BAD-Expertin lotet Chancen, Herausforderungen und Lösungswege des Mobilen Arbeitens für Mitarbeitende und Führungskräfte aus.
04.08.2021
BAD lässt nach der Flutkatastrophe betroffene Mitarbeitende nicht alleine. Bis Ende August ist eine stolze Spendensumme zusammengekommen.
29.07.2021
Zwei neue Krankheiten sind nach Entscheidung des Bundesrates in die Berufskrankheitenliste aufgenommen worden. Ab dem 1. August ist die…
Page 1 of 2.
Seit dem Inkrafttreten des Masernschutzgesetzes in 2020 ist diese Impfung auch für Berufstätige wichtig. Die ursprüngliche Nachweisfrist bis…
Im Sommer sind mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte aufgabenbedingt der Sonne und weiteren Gefährdungsfaktoren ausgesetzt. Tipps vor der…
02.06.2021
Welche Folgen hat Homeoffice auf die Arbeitsbedingungen? Hierzu forscht Fraunhofer - gemeinsam mit BAD - und benötigt Ihre Hilfe!
01.06.2021
Die jüngste Grippesaison mit rund 500 Fällen in Deutschland war sehr schwach. Was wir tun können, damit dies auch so bleibt.
08.07.2021
Welche Impfstoffe gibt es? Unterscheiden sie sich in ihrer Wirksamkeit? Antworten von einer BAD-Expertin.
Eine unbeschwerte, erholsame Freizeit scheint für alle in den bald startenden Ferien möglich. Welche Regeln alle jetzt beachten sollten…
BAD macht in neuen innovativen Formaten Lust darauf, Gesundheit leicht in den Alltag zu integrieren.
19.04.2021
Highlight-Event des Monats
16.04.2021
Gesundheitsförderung
13.04.2021
DGUV-Report
RKI-Studie
Aktualisierte Technische Regeln
03.03.2021
Tipps zur Entspannung
Gefahrstoffmanagement
25.02.2021
Interview
26.01.2021
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Webinare
25.01.2021
Rechtliche Neuerung
Ratgeber
Experten-Podcast
Arbeitsmedizin
Zum Schluss