gesund2go

gesund2go

Präventive Gesundheitsberatung

Darum geht es bei gesund2go

Die zunehmende Komplexität und Schnelllebigkeit, nicht nur in der Arbeitswelt, sondern auch im privaten Bereich, stellt uns vor immer größere Herausforderungen. Eine stabile gesundheitliche Basis ist der Grundstein, um mit diesen Herausforderungen umgehen zu können. Im Alltag gerät die eigene Gesundheit allerdings häufig ins Hintertreffen. Leider bemerken wir meist zu spät, dass wir unsere Grenzen überschritten haben. Mit einem bewussten Umgang unserer gesundheitlichen Ressourcen können wir rechtzeitig mögliche Beanspruchungsfolgen erkennen und diesen entgegenwirken.

Mit dem Produkt gesund2go bietet BAD ein mobiles, digitales Gesundheits-Screening an. Im Rahmen einer anonymen 48h-Messung werden durch einen direkt am Herzen aufgeklebten Sensor, Belastungs- & Entspannungsphasen ermittelt. Ein weiterer Vorteil des Sensors ermöglicht eine Analyse der Schlafqualität. Durch die erfassten Daten kann das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen ermittelt und der Aktivitäts- & Fitnesszustand beurteilt werden.

Mit diesen individuellen Gesundheitsdaten in Kombination mit einem Fragebogen, den die Teilnehmenden vorab ausfüllen, erfolgt eine Expertenberatung, deren Ziel es ist, den Teilnehmende bei der gesundheitsförderlichen Ausrichtung Ihres Lebens- und Arbeitsstils zu unterstützen.


Vorteile für die Mitarbeitenden

Mit gesund2go werden alle Mitarbeitende unabhängig von Tätigkeit und Standort erreicht, sowie diejenigen, für die bisher der Zugang zu Gesundheitsförderungs- Maßnahmen erschwert war.
  • Mitarbeitende im Schicht- oder Außendienst
  • An einem oder mehreren Standorten unabhängig von der Größe
  • Mitarbeitende im mobilen Arbeiten
  • Mitarbeitende ohne Zugang zu digitalen Medien im Arbeitskontext

Im Rahmen eines anonymisierten Unternehmensberichts ist es möglich die erhobenen Kennzahlen und den objektiven Bedarf einzusehen und damit zielgerichtet Maßnahmen in Gesundheitsförderung bedarfsorientiert weiterzuentwickeln.

Ablauf für Teilnehmende

Zunächst füllen die Teilnehmenden online einen Fragebogen aus, der der Erfassung der allgemeinen und subjektiven Konstitution dient. Im Anschluss daran wird der Sensor per Post an die Teilnehmenden nach Hause oder an die Arbeitsstelle versendet und später zur Auswertung zurückgesendet. Sobald der Sensor ausgewertet ist, erhalten die Mitarbeitenden einen detaillierten Gesundheitsbericht per Mail. Für Rückfragen und die persönliche individuelle Beratung stehen im Anschluss BAD-Expertinnen und Experten zur Verfügung.

Ablauf von gesund2go

Die Ziele von gesund2go

Als ressourcenorientierter und verhaltensbezogener Ansatz ist die individuelle Gesundheitsberatung auf das Thema Gesunderhaltung fokussiert. Ziel der Beratung ist es, den Menschen in der gesundheitsorientierten Ausrichtung seines Lebens- und Arbeitsstils zu unterstützen und hierbei die Gesundheitsparameter des mobilen Sensors als Beratungsgrundlage zu verwenden.

Beratungsansatz

Nach Ausfüllen eines Fragebogens und der Messung erfolgt auf Wunsch eine Beratung in den klassischen Handlungsfeldern Bewegungsgewohnheiten, Ernährung und Stressmanagement. Daraus leiten sich die übergeordneten Präventionsprinzipien ab, die sich folgendermaßen darstellen:

  • Förderung des Bewegungsverhalten
  • Verbesserung der Schlafqualität
  • Vermeidung und Reduktion von Übergewicht
  • Förderung von Stressbewältigungskompetenzen
  • Förderung der Entspannungsfähigkeit

Die Beratung durch unsere Expertinnen und Experten erfolgt nach der GROW-Methode.

GROW schafft mit seiner klaren Strukturierung einen zielgerichteten Rahmen, in dem die zu beratende Person und ihre Ziele stets im Mittelpunkt stehen.

Goal: Definition der kurz- und langfristigen Ziele
Reality: Erfassen der derzeitigen Situation
Option: Identifizieren und evaluieren verschiedener Strategien
What next?: Was will man bis wann erreichen/umsetzen? 

Welche Bereiche werden in der gesund2go Auswertung betrachtet?

Die individuelle Ermittlung von Belastungsfaktoren spricht alle Mitarbeitenden und Führungskräfte an. Ein großer Vorteil ist dabei die zeitliche und örtliche Unabhängigkeit der Maßnahme, so dass auch in dezentralen Strukturen alle Mitarbeitenden angesprochen werden können.

Vier Kreise für Bereiche von gesund2go

Datenschutz

gesund2go ist DSGVO konform. Das bedeutet im einzelnen:

  • Getrennte Speicherung der mess- und personenbezogenen Daten auf Servern in Deutschland und Frankreich
  • Versand der Auswertung an eine passwortgeschützte Cloud. Die Beratenden haben über ein kundenspezifisches Passwort Zugang zu den Auswertungen der Mitarbeitenden des jeweiligen Unternehmens.
  • Alle Informationen, die sich aus Messwerten sowie Beratungsgesprächen ergeben, werden streng vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht!
  • Expertenauswertungen werden nach Ablauf des Aktions- und Beratungszeitraumes gelöscht.
  • Der Arbeitgeber erhält in einem Unternehmensreport nur anonymisierte und aggregierte Gesundheitsdaten der Teilnehmenden.

Die Teilnehmenden haben zu jeder Zeit die Kontrolle über ihre Daten. Sie entscheiden, welche Adressdaten für den Ablauf genutzt werden sollen und ob sie eine Beratung zu ihren  Ergebnissen wünschen. Es besteht keine Verbindung zur betriebsärtzlichen Probandenakte.

 
 

0800 124 11 88

Rufen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne weiter!

 
 

Angebot anfordern

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

 
 

 Chat

Nutzen Sie die Chat-Funktion auf unserer Website.

 
 

Gut zu wissen

Die Sensoren werden in einem handlichen, für einen Briefkasten geeigneten, Format verpackt und an die Teilnehmenden nach Hause verschickt.

Der Erhalt und Rückversand der Geräte gestaltet sich für die Teilnehmenden entsprechend unkompliziert.

Fragen und Antworten zu gesund2go

gesund2go ist ein mobiles, digitales Gesundheits-Screening, bestehend aus einem Fragebogen, einer Messung mittels Sensor und einem darauf aufbauenden individuellen Beratungsgespräch, mit dem Ziel Bewegungsgewohnheiten, Ernährung und Stressmanagement positiv zu beeinflussen. Aufgrund der ortsunabhängigen Handhabung bietet sich gesund2go praktisch für jeden Mitarbeitenden im Unternehmen an, unabhängig davon, ob mobil, im Homeoffice, vor Ort oder in einem Schichtsystem gearbeitet wird.

Prinzipiell ist der Gesundheitscheck-Up für sämtliche Mitarbeitende geeignet. Insbesondere sollen jedoch all diejenigen angesprochen werden, die weniger gesundheitsaffin sind.

Der Aufwand ist gering. Der Feedbackbogen kann jederzeit online ausgefüllt werden. Dafür benötigen die Teilnehmenden nur ein paar Minuten. Der Sensor wird 48 Stunden am Körper getragen und schränkt die Teilnehmenden in keiner Weise ein. Ob im Anschluss eine individuelle Beratung in Anspruch genommen wird, entscheiden die Teilnehmenden.

  1. Fragebogen online ausfüllen
  2. 48 Stunden messen
  3. Bericht erhalten
  4. Auf Wunsch eine Beratung erhalten

Das übergeordnete Ziel leitet sich aus den klassischen Präventionsprinzipien ab, die sich folgendermaßen darstellen:

  • Förderung des Bewegungsverhaltens
  • Verbesserung der Schlafqualität
  • Vermeidung und Reduktion von Übergewicht
  • Förderung von Stressbewältigungskompetenzen
  • Förderung der Entspannungsfähigkeit

Die Mitarbeitenden erhalten zielgerichtete Empfehlungen zur persönlichen Gesundheitsförderung sowie eine Analyse des aktuellen Gesundheitszustands. Anhand des Unternehmensberichts kann die Unternehmensgesundheit objektiv abgebildet werden. Aufbauend darauf kann ein bedarfsorientiertes BGF/ BGM entwickelt und gesteuert werden. gesund2go bietet für Mitarbeitende entsprechend sofort einen Mehrwert und erlaubt es auf den Ergebnissen langfristig aufzubauen.

Folgemaßnahmen können auf die Bedarfe ausgerichtete Angebote z. B. sein: Webinare, Workshops, Gesundheitstage, ergänzende E-learnings und Organisationsberatung.

 

 

Unverbindliche Beratung anfordern

Sie haben noch Fragen zu gesund2go oder benötigen ein unverbindliches Angebot? Gerne beraten wir Sie jederzeit!

Angebotsanfrage | gesund2go

Mit dem Absenden des Formulars stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Der Zusendung kann ich jederzeit kostenlos durch eine E-Mail an info@bad-gmbh.de oder durch die Nutzung des Abmeldelinks in jedem E-Mailing widersprechen. Nach Erhalt des Widerspruchs werden die Zusendungen unverzüglich eingestellt. 

Hinweis: Bitte füllen Sie die mit * markierten Felder aus.

Interessiert?

Sie wollen mehr über uns erfahren? Sie wünschen ein Angebot? Oder Sie haben einfach nur eine Frage? Wir sind für Sie da.


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf