Ihr Ziel ist die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten beim Ausüben ihrer beruflichen Tätigkeit. Sie kennen mögliche Gefahren und Risiken der Arbeitsplätze in Ihrem Unternehmen. Sie wissen, wie man gefährliche Situationen minimiert oder vermeidet.
Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) sollen somit in erster Linie dem Schutz des Arbeitnehmers dienen. Aber sie sind auch ein unverzichtbarer wirtschaftlicher Faktor. Denn die Minimierung oder noch besser das Verhindern von Arbeitsunfällen schützt vor Personalausfällen und unvorhersehbaren Kosten. Arbeitsschutzmanagement-Fachkräfte unterstützen den reibungslosen Ablauf innerbetrieblicher Prozesse und sichern die Kontinuität in der Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität.
Arbeitsschutzmanagement-Fachkräfte kennen die nationalen und internationalen Standards und Anforderungen. Sie verfügen über fachliche Grundkenntnisse zu den Themen Arbeitssicherheit, Umgang mit Gefahrstoffen und Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung.
Die concada GmbH, Tochtergesellschaft der B·A·D, bietet verschiedene Lehrgänge aus dem Bereich Arbeitsschutzmanagement an:
- Arbeitsschutzmanagementsysteme für Quereinsteiger
- Ausbildung zum internen Arbeitsschutzauditor
- Kommunikationstraining für Beauftragte und für Auditoren
- SCC Schulung für operativ tätige Führungskräfte nach Dokument 017
- SCC Schulung für operativ tätige Mitarbeiter nach Dokument 016/018
Fordern Sie jetzt auch unser Gratis-Factsheet zu Arbeitsschutzmanagementsystemen an!